Der Verein
Der Kletter- und Boulderverein Leipzig e.V. ist ein junger Verein aus Leipzig und wurde 2024 mit einer Reihe motivierter Eltern, Kindern, Jugendlichen und Trainern gegründet, um mehr Kindern ein wettkampffähiges Trainingsangebot im Klettersport machen zu können. Auf der folgenden Seite wollen wir unseren Verein vorstellen und ein bisschen über uns und unsere Arbeit erzählen.
Der Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit ist ein umfassendes Trainingsangebot, mit dem wir vor allem ambitionierte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien ansprechen wollen. Wir arbeiten eng mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) und verschiedenen Kletter- und Boulderhallen aus Leipzig zusammen, um ein möglichst abwechslungsreiches und spannendes Training anbieten zu können.
Ganz besonders legen wir Wert auf ein aktives Vereinsleben und möchten das Miteinander im Klettersport durch eine regelmäßige Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen fördern. Hierfür fahren wir zu Toprope-, Lead-, Speed- und Boulderwettkämpfen. Diese Wettkampfteilnahmen sehen wir als integralen Bestandteil unseres Vereinslebens.
Wir wollen mit unserer Vereinsarbeit eine Brücke zwischen Breiten- und Leistungssport schlagen. Dabei liegt der Fokus des Vereins primär auf dem Indoorsport und dem Bestreiten von Wettkämpfen. Zur Vorbeitung auf diese Wettkämpfe führen wir regelmäßige Kinder- und Jugendtrainings durch. Durch die regelmäßigen Trainings und Wettkampfteilnahmen vermitteln wir unseren Teilnehmern den Spaß und das Gemeinschaftsgefühl am Klettern. So wollen wir erreichen, dass auch Teilnehmer ohne strikten Leistungsgedanken motiviert bleiben, den Klettersport langfristig auszuüben. Teilnehmer mit leistungstechnischen Ambitionen fördern wir entsprechend, so dass sie ihr volles Potential ausschöpfen können.
Der Vorstand
Unser Vorstand setzt sich zusammen aus dem ersten Vorsitzenden, seinem Vertreter (zweiter Vorsitzender) und dem Kassenwart. Gemeinsam sind sie für die Vertretung unseres Vereins nach außen zuständig. Unseren Vorstand kannst du über vorstand@kletterverein-leipzig.de erreichen oder über das Kontaktformular.
Erster Vorsitz
Unser erster Vorsitz ist Markus Körner. Als „el presidente“ ist er der erste Ansprechpartner für die meisten Fragen rund um den Verein. Damit ist er dafür zuständig, unseren Verein nach außen hin zu vertreten.
Zweiter Vorsitz
Florian Klingmann ist als zweiter Vorsitz für unseren Verein tätig. Er kümmert sich unter anderem um die Online-Präsenz unseres Vereins in den sozialen Medien und ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Sponsoren geht.
Kassenwart
Unsere „Finanzministerin“ ist Sabine Dorn und behält den Überblick über die Ein- und Ausgaben unseres Vereins. Sie stellt sicher, dass die Mitglieds- und Trainingsbeiträge pünktlich gezahlt werden und dass unsere Trainer ihre Aufwandsentschädigung ausgezahlt bekommen.
Über unsere Trainer
Unsere Trainer bereiten die Athleten gezielt auf die verschiedenen Wettkämpfe im Kletterbereich vor. Dazu gehören die Suche nach geeigneten Wettkämpfen für die jeweiligen Altersgruppen und gesonderte Trainingstermine für Kinder in diesem Alter. Teilweise gehen wir im unmittelbaren Wettkampfzeitraum auch in anderen Kletter- und Boulderhallen trainieren. Neben dem normalen Training gehört selbstverständlich auch die fachliche Betreuung am Wettkampftag zu den Aufgaben unserer Trainer. Als Bezugsperson aus dem Training stellen sie natürlich auch im Wettkampfgeschehen einen wichtigen Ansprechpartner dar, der den Teilnehmern mit Rat und Tat beiseite steht.
Durch das Engagement unserer Trainer erhalten die Athleten eine gesamtheitliche Grundlagenausbildung im Klettersport. Darüber hinaus haben wir den Anspruch und das Ziel, leistungsorientierte Teilnehmer entsprechend zu fördern und auf die physischen und mentalen Ansprüche des modernen Wettkampfkletterns vorzubereiten. Durch die regelmäßigen Trainings erlernen sie effektive Bewegungsmuster und Strategien zum Erreichen der gemeinsam von Teilnehmern und Trainer festgesetzten Ziele.
Bei Fragen zum Training kannst du unser Trainerteam per Mail unter trainer@kletterverein-leipzig.de erreichen. Für Anfragen zur Teilnahme an einer Trainingsgruppe kannst du auch unser Trainings-Kontaktformular nutzen.
Über unsere Athleten
Aktuell trainieren bei uns Kinder und Jugendliche in einem Alter von 8 bis 18 Jahren in gemischten Altersgruppen. Die Jüngsten trainieren gemeinsam mit den Älteren. So haben gerade die jüngeren Teilnehmer die Chance, nicht nur von unseren Trainern zu lernen. Durch das gemeinsame Training sehen sie bei den Älteren und erfahreneren Trainingsteilnehmern, was alles möglich ist. Dadurch wollen wir auch das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer untereinander festigen.
Das Training unserer Athleten erfolgt im Wesentlichen in den Kletterhallen NoLimit und Bloc NoLimit in Leipzig. In Vorbereitung auf Wettkämpfe erfolgen wahlweise auch einmal Trainings außerhalb der üblichen Kletterhallen in der Leipziger Umgebung.
Natürlich nehmen unsere Athleten auch an verschiedenen Wettkämpfen teil. Je Wettkampf und Altersgruppe starten in der Regel 3 bis 4 Athleten des Vereins. Insgesamt sind so meist zwischen 6 und 10 Kindern direkt am Wettkampfgeschehen beteiligt. Zu den Trainings sind ebenfalls 8 bis 10 Kinder anwesend.
Kinderschutz
Da uns der Schutz unserer Trainingsteilnehmer sehr wichtig ist, haben wir eine eigene Kinderschutzbeauftragte. Peggy Kochan ist die Ansprechpartnerin für unsere Teilnehmer, falls es Themen gibt, die angesprochen werden müssen. Sie ist per Mail unter vertrauensperson@kletterverein-leipzig.de zu erreichen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Egal, ob du als Mitglied einer Trainingsgruppe, als Trainer, oder einfach so Interesse an unserem Verein hast – wir freuen uns auf dich!