Training

Trainingsangebot

Klettern ist ein sehr vielseitiger Sport, bei dem man zum Einen sehr gut an seine Grenzen gehen kann, zum Anderen aber auch einfach viel Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft haben kann.

Wir bieten daher zwei Trainingsgruppen an: die Breitensport- und unsere Leistungsgruppe.

Breitensportgruppe

In der Breitensportgruppe lernen die Kids von Grund auf das Klettern und werden spielerisch an den Klettersport herangeführt. Vorkenntnisse sind hier keine notwendig. Im Training geht es vor allem darum, den Kids mit viel Spaß die Bewegungen an der Wand nahe zu bringen. Natürlich erlernen sie auch die notwendigen Sicherungstechniken, um sicher unterwegs zu sein.

Alle Infos zu dieser Gruppe findest du hier.

Leistungsgruppe

In unserer Leistungsgruppe trainieren wir ambitionierte Kids, die Bock auf Wettkampfteilnahme haben und bereits Kletter- und Bouldererfahrung mitbringen. Gemeinsam feilen wir im Training an der Technik, Kraft und Ausdauer. Ziel unseres Trainings ist es, die Kletterleistung der Kids gezielt zu steigern.

Alle Infos zu dieser Gruppe findest du hier.

Kosten

Die Kosten für unsere Trainings setzen sich aus drei Teilen zusammen.

Zum einen ist der jährliche Mitgliedsbeitrag zu bezahlen. Die Höhe dieses Beitrags richtet sich unter anderem nach dem Alter. Eine Übersicht über die Höhe des Mitgliedsbeitrags findest du hier.

Unsere Trainingsgruppe wird darüber hinaus durch einen zusätzlichen Trainingsbeitrag finanziert. Für diesen werden pro Vierteljahr jeweils 80 € fällig. Die Höhe des Trainingsbeitrags wird durch unsere Trainingsbeitragsordnung festgelegt.

Unser Training findet in öffentlichen Kletterhallen statt. Daher ist für das Training ein Eintritt in diese zu zahlen. Trainingsteilnehmer unseres Vereins zahlen allerdings nur einen reduzierten Eintritt. Es besteht die Möglichkeit, pro Training Eintritt zu zahlen – hierfür fallen 6 € an. Alternativ kann auch eine vergünstigte Jahreskarte erworben werden, die den Eintritt zu unseren beiden Partnerhallen Bloc NoLimit und NoLimit auch außerhalb des Trainings ermöglicht.